Illes Control - control de plagas en Mallorca
Kontrolle von Legionellen

Legionellen Unternehmen für Kontrolle von Legionellen auf Mallorca

Reinigung und Desinfektion, Beratung und Prüfung bei Legionellen.

Das problem

Legionellen sind im Wasser lebende Bakterien. Aufgrund dessen kann jede Wasseransammlung in einem Gebäude, eingeschlossen das Netz zur Trinkwasserversorgung, ein potentieller Risikofaktor und an jeder beliebigen Stelle einen Befall aufweisen.

Eine Infektion mit Legionellen kann von grippeähnlichem Pontiac-Fieber bis hin zur Legionellose, der sogenannten Legionärskrankheit führen, eine schwere Lüngenentzündung, die bis zum Tod führen kann.

Um diese Infektionen zu vermeiden, ist eine Behandlung zur Desinfektion und Qualitätssteigerung des Wassers notwendig..

In einigen Fällen von schlecht konzipierten Anlagen, die nicht oder nur unzureichend instandgehalten werden, oder in denen Wasser zu lange steht, kann ein Milieu entstehen, in dem sich Bakterien leicht vermehren können. Dazu zählen Schlamm, organisches Material, korrosives Material und Amöben, die einen Biofilm bilden. Dieser Biofilm, zusammen mit einer begünstigenden Temperatur, führt zur Vermehrung von Legionellen bis hin zu einer für den Menschen pathogenen Konzentration. Gibt es in einer Anlage einen Mechanismus zur Produktion von Aerosolen, kann sich das Bakterium über den Luftweg verbreiten. Wassertropfen, die das Bakterium tragen, können in der Luft und somit in die Atemwege gelangen.

Einrichtungen mit Legionellenrisiko:

  • Kühltürme und Verdunstungskondensatoren
  • Warmwassersysteme mit Speicher und Rücklauf.
  • Beheizte Wassersysteme mit konstanter Bewegung und Umwälzung
  • Hochgeschwindigkeitsstrahlen oder Luftinjektion.
  • Industrielle Befeuchtungsanlagen
  • Inneninstallationssysteme für Kaltwasser für den menschlichen Gebrauch, Zisternen oder mobile Tanks und Warmwasser ohne Rücklauf.
  • Verdunstungskühlgeräte, die Wasser versprühen.
  • Luftbefeuchter
  • Zierbrunnen
  • Löschwassersysteme
  • Andere Geräte, die Wasser ansammeln und Aerosole erzeugen können

Unsere Lösung

Illes Control bietet Dienstleistungen an im Bereich Dokumentation, Beratung, Reinigung und Desinfektion nach dem Königliches Dekret 487/2022 vom 21. Juni, das die Gesundheitsanforderungen für die Prävention und Bekämpfung von Legionellose festlegt

BERATUNG: Wir führen Beratungen vor den Inspektionen durch die Gesundheitsbehörden durch und/ oder Beratung bei Abweichungen oder Mängeln an Installationen und teilen Ihnen mit, welche Methoden angewandt werden müssen.

Wir testen das Wasser auf Legionellen
Wir testen das Wasser auf Legionellen
Entsprechend den erzielten Ergebnissen wenden wir die entsprechende Behandlung an
Entsprechend den erzielten Ergebnissen wenden wir die entsprechende Behandlung an

Dokumentation:

  • Erstellung des Legionellen-Präventions- und Kontrollplans (PPCL). Der Service umfasst die Registrierung des Wartungs- und Inspektionsprogramms, des Behandlungsprogramms, des Probenahme- und Analyseprogramms, der Erstdiagnose der Anlage, der Pläne, Diagramme, Kontrollpunkte, der verwendeten Produkte und der Aufzeichnung der Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung des PPCL. Überprüfung des korrekten Abschlusses des PPCL und ggf. Angabe der festgestellten Abweichungen.

Reinigung und Desinfektion:

Sanitäre Anlagen der Heißwasser- und der Trinkwasserversorgung werden mindestens jährlich gereinigt und desinfiziert bei Erstinbetriebnahme, nach Stillegung der Anlage für über einen Monat, nach einer Reparatur oder Veränderung der Struktur, bzw. wenn eine allgemeine Überprüfung oder wenn die Gesundheitsbehörden eine Reinigung und Desinfizierung vorsehen.

Heißwasseranlagen: Thermische Desinfektion

REINIGUNG UND DESINFEKTION VON LEGIONELLEN:

Die Warmwasser- und Kaltwasserinstallationen für den menschlichen Gebrauch werden mindestens einmal im Jahr gereinigt und desinfiziert, wenn die Anlage nach einer Unterbrechung von mehr als einem Monat, nach einer Reparatur oder einer Erstinbetriebnahme zum ersten Mal in Betrieb genommen wird bauliche Veränderungen, wenn eine solche Generalinspektion erforderlich ist. beraten Sie es und wann vom Gesundheitsamt festgelegt.

  • Leeren der Anlage und, wenn nötig, Grundreinigung der Wände der Wasserspeicher, Durchführung der nötigen Reparaturen und Spülen mit klarem Wasser.
  • Auffüllen des Wasserspeichers, sowie Erhitzen des Wassers auf 70˚C für 2 Stunden. Danach wird das Wasser abschnittsweise für 5 Minuten aufgedreht. Es wird sichergestellt, dass alle Endpunkte des Systems eine Temperatur von 60˚C erreichen.
  • Entleeren des Wasserspeichers und erneutes Auffüllen zum normalen Gebrauch.

 

Kaltes Trinkwasser: Chemische Desinfektion

Abmontierbare Elemente, wie Wasserhähne und Duschen, werden mit entsprechenden Mitteln, die Verkrustungen und Ablagerungen entfernen, gründlich gereinigt, indem sie 30 Minuten in eine Chlorlösung (20mg/l) getaucht werden und anschließend mit kaltem, klarem Wasser abgespült werden.

Probennahme

  • Probenahme zur Analyse von Legionellen, Gesamteisenkonzentration und Aerobiern nach dem R.D.-Verfahren. 487/2022.
  • Lieferung von Analyseberichten.